Streifenvorhänge – vielseitig, robust und pflegeleicht
Streifenvorhänge aus PVC lassen sich vielseitig in der Landwirtschaft, der Industrie oder auch im privaten Gebrauch einsetzen. Heutzutage werden diese Vorhänge für mehr als nur die Abtrennung verwendet. Sie dienen auch als Spritz- und Lärmschutz, als Durchgang in Werkstätten oder als Schallschutz. Lamellenvorhänge gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Grössen und Preisklassen, je nach Bedarf und Verwendungszweck. Welche Vorteile haben Streifenvorhänge?
- Schallschutz
- sorgen für eine sichere Arbeitsumgebung
- verringern Betriebs- und Energiekosten
- mindern Feuchtigkeitsprobleme
- Eindämmung von Gerüchen
- flexible Trennmöglichkeiten von Räumen
- bieten eine einfache Passiermöglichkeit
- Insekten- und Vogelschutz
- einfache Montage
- geringer Pflegeaufwand
Welchen Streifenvorhang soll ich wählen?
Sie können Streifenvorhänge in verschiedenen Varianten erwerben und bei uns auch nach Ihren Vorstellungen anfertigen lassen. Es ist jedoch wichtig, die richtige Ausführung für den jeweiligen Verwendungszweck und Einsatzort zu wählen. Werden die Vorhänge beispielsweise für den Durchgang von Gabelstaplerverkehr genutzt, sollten sie entsprechend dick genug sein, um lange zu halten. Eine Dicke von rund 3 mm wäre hier ideal. Dasselbe gilt, wenn die Vorhänge starken Windlasten ausgesetzt sind. Lamellenvorhänge werden auch in Kühlräumen verwendet. In solch einem Fall muss das Material kältebeständig sein und Temperaturen von mindestens -30°C aushalten.
Wie hoch ist die Lebensdauer von Streifenvorhängen?
Die Lebensdauer eines Streifenvorhangs variiert und hängt vor allem davon ab, wofür der Vorhang verwendet wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Vorhang vor schädlichen Einflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Es ist wichtig, den Vorhang stets sauber zu halten. Dafür genügt es bereits, ihn mit etwas warmem Wasser zu reinigen. Eine dauerhafte Verschmutzung sorgt dafür, dass der Vorhang undurchsichtig wird und früher erneuert werden muss. Auf Reinigungsmittel sollten Sie verzichten, da diese die Weichmacher aus dem PVC herauslösen, wodurch der Vorhang ein mattes Aussehen bekommt. Es ist auch wichtig, die Befestigungskonstruktion regelmässig zu überprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen. Lose Schrauben und Muttern müssen in regelmässigen Abständen nachgezogen werden. Wenn Sie die Vorhänge pfleglich behandeln, müssen sie je nach Verwendungszweck nur jährlich oder sogar erst nach mehreren Jahren ausgetauscht werden. Dienen sie als Spritzschutz, kann es aber auch nötig sein, sie bereits nach einigen Monaten zu wechseln.
Wie werden meine Streifenvorhänge versendet?
Beachten Sie, dass die Vorhänge als Rollenware geliefert werden. Es hängt von der Durchgangsgrösse ab, ob ein Paketdienst oder eine Spedition mit der Lieferung beauftragt wird. Unabhängig davon sollte die Ware bei Ihnen nach zwei bis sieben Werktagen eintreffen.
Erhalte ich eine Beratung für meine gewünschten Streifenvorhänge?
Unsere Kundenberater werden Sie nicht nur bei der Wahl des richtigen Streifenvorhangs für den beabsichtigten Zweck beraten. Zusätzlich können Sie bei uns auch massgeschneiderte Vorhänge ganz nach Ihren Wünschen bestellen. Wir passen dabei die Masse, das Design und die Preise ganz nach Ihren Bedürfnissen an. So gehen wir auf individuelle Kundenanfragen ein, sodass Sie am Ende die perfekten Vorhänge erhalten.
Streifenvorhänge – FAQ
Die folgenden Fragen und Antworten befassen sich mit Streifenvorhängen, deren Einsatz, Verwendung und Kosten.
Wo kommen Streifenvorhänge zum Einsatz?
Streifenvorhänge lassen sich beispielsweise als Raumabtrennung, zum Schutz vor Zugluft, Kälte und Wind oder einfach als Durchgang (Ersatz für Türen) verwenden. Aus diesem Grund kommen diese Produkte nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem in der Industrie und Landwirtschaft zum Einsatz. Sie werden beispielsweise auch bei Metzgern eingesetzt, um den hinteren Bereich, in dem die Fleischzubereitung stattfindet, vom Verkaufsraum zu trennen. Zudem werden sie in Pferdeställen verwendet, um Fliegen und Insekten fernzuhalten.
Aus welchem Material bestehen Streifenvorhänge?
Die Vorhänge bestehen aus mehreren transparenten, überlappenden PVC-Streifen. Der Vorteil dieses Materials ist, dass es besonders weich und einfach zu verarbeiten ist, was abgerundete Kanten ermöglicht. Die Vorhänge können auch aus unterschiedlich dicken Streifen hergestellt werden, je nach Verwendungszweck. Darüber hinaus ist PVC besonders resistent gegenüber Temperaturen, Wind und vielen anderen äusseren Einflüssen.
Welche Streifenvorhänge eignen sich für Kühlräume?
In Kühlräumen sollten Vorhänge verwendet werden, die etwa 2 mm dick sind. Nur so können sie effektiv als Kälteschutz eingesetzt werden. Es ist ausserdem wichtig, dass die Überlappung mindestens 4 cm beträgt.
Worauf sollte man beim Kauf von Streifenvorhängen achten?
Die wichtigsten Kaufkriterien sind die Masse. Es ist wichtig, dass sich die Lamellen überlappen und dass der gesamte Vorhang in die entsprechende Öffnung oder den Bereich, der als Raumabtrennung genutzt werden soll, passt. In diesem Zusammenhang ist es natürlich auch wichtig, dass die Lamellen nicht zu lang sind. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Brandschutzklasse. Ausserdem gibt es einige Modelle, die lebensmittelecht sind. Dies ist besonders wichtig bei der Verwendung in Metzgereien und der Lebensmittelindustrie. Lebensmittelechte Materialien zeichnen sich dadurch aus, dass sie vollkommen ungiftig sind und weder Geruch noch Geschmack an Lebensmittel abgeben, wenn sie damit in Kontakt kommen. Zudem ist es wichtig, dass die Bauteile, die überwiegend aus Edelstahl bestehen, rostfrei sind.
Was kosten Streifenvorhänge?
Die Preise variieren und hängen vor allem von der Grösse und Dicke der Streifen ab. Die Kosten für die Vorhänge sind daher sehr flexibel, sodass auch Produkte für ein geringeres Budget erhältlich sind.
Worin unterscheiden sich die Vorhänge?
Es gibt Lamellenvorhänge nicht nur in verschiedenen Grössen, sondern auch mit unterschiedlichen Oberflächenbeschichtungen. Modelle für die Industrie sind beispielsweise durchsichtig, was wichtig ist, damit man Personen hinter den Vorhängen sehen kann, wenn man mit Maschinen auf die Vorhänge zufährt. Mit der entsprechenden Beschichtung bleiben die Vorhänge zudem länger sauber und durchsichtig.