Abdeckhauben – bester Schutz vor Witterung - in vielen Farben und nach Mass gefertigt
Ein wohnlicher Aussenbereich ist sowohl inspirierend als auch erholsam, und so werden Balkone, Terrassen sowie ganze Gärten mit Sitzgruppen, Gartenmöbeln und anderem Equipment ausgestattet, um den Aufenthalt – besonders in den Sommermonaten – so angenehm wie möglich zu gestalten. Wäre da nicht das lästige Aufräumen, Abdecken oder Unterstellen in einem geschützten Bereich. Gerade hier beginnt für viele das Problem, da häufig der Platz für eine überdachte und damit wettergeschützte Fläche fehlt. In der Regel bleibt dann nur die Möglichkeit, das Hab und Gut „irgendwie“ abzudecken. Dafür werden oft Folien, dicke Planen oder Kunststoffwannen verwendet. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, doch meistens ist es aufwendig, etwas abzudecken, und das Aufdecken vor dem Gebrauch gestaltet sich oft sehr umständlich. Wenn man etwa eine Folie zusätzlich binden oder abkleben muss, damit sie sich bei Wind nicht selbstständig macht, ist der Aufwand erheblich – und trotzdem ist ein vollständiger Schutz vor Wasser nicht garantiert. Wasser kann sich in Mulden sammeln und selbst durch kleinste Löcher oder Risse ins Innere eindringen. Ein weiterer oft unterschätzter Aspekt beim Abdecken ist der Schutz vor UV-Licht. Bei Verwendung einer transparenten Folie kann es sogar zu zusätzlichen Schäden kommen, da das Licht je nach Folie wie ein Brennglas wirken kann. Auch hier kommt es auf die Wahl des Materials an. Hat man schliesslich die passende Abdeckung gefunden, gibt es noch einen weiteren Faktor, der störend wirken kann: die Optik. Es sieht wenig ansprechend aus, wenn Gegenstände auf der Terrasse oder an anderen Stellen im Garten zusammengebunden herumstehen und auf die nächste Schönwetterperiode warten. Eine elegante Lösung bietet hier die Firma
Sitrag mit ihren Abdeckhauben aus PVC. Diese sind praktisch im Handling, massgefertigt, farblich abgestimmt und den Witterungsbedingungen angepasst – ein echtes Highlight im Outdoorbereich. Das Besondere an den Abdeckhauben von Sitrag ist die exzellente Verarbeitung. Besonders vorteilhaft ist, dass die Hauben massgefertigt sind. Durch die speziell auf das Objekt angepasste Form und Materialstärke bieten sie einen weitaus besseren Schutz vor Wind und Regen als herkömmliche Folien. Da das Wasser besser abfliessen kann, ist das Abdecken deutlich einfacher, und man muss sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob man sich nass macht, weil sich irgendwo eine Wasserblase gebildet hat. Um bereits bei der Vorauswahl die richtige Form zu finden, stehen verschiedene Grundformen zur Auswahl.
Ausführungen
Auf der Website von Sitrag gibt es folgende Grundformen zur Auswahl: „
Abdeckhaube rechteckig“, „
Abdeckhaube mit Höhenunterschied“, „
Abdeckhaube rund oder
oval“, „
Abdeckhaube Grill“ und „
Abdeckhaube Lounge in L-Form“. Jede dieser Grundformen ist in den Ausführungen „BASIC“, „STANDARD“ und „PREMIUM“ erhältlich. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Materialdichte, die je nach Modell zwischen 600 g/m² und 680 g/m² variiert. Eine höhere Materialdichte hat zudem positive Auswirkungen auf die Reissfestigkeit. Für die Auswahl der gewünschten Farbe und Abmessungen steht ein Online-Konfigurator zur Verfügung. Hier können auch Optionen wie die Verschlussart oder der Abstand der Ösen nach Wahl angegeben werden. Der Konfigurator zeigt direkt den Preis der konfigurierten Abdeckhaube an. Falls man sich noch nicht für eine bestimmte Farbe entscheiden kann, können kostenlose Muster angefordert werden.
Lebensdauer einer Abdeckhaube
Dank der hohen Qualitätsstandards bei der Verarbeitung ist eine besonders lange Lebensdauer selbst bei regelmässiger Sonneneinstrahlung gewährleistet. Eine 5 cm breite Rundumsäumung, die mittels eines speziellen Verfahrens hochfrequenzgeschweisst wurde, sorgt ebenso für die Langlebigkeit wie das hochwertige Vormaterial aus PVC. Mit einer Wärmebeständigkeit von +70 °C und einer Kältebeständigkeit von -40 °C sind die Abdeckhauben sowohl für heisse Sommer als auch kalte Winter geeignet. Auch gegen andere Beschädigungen ist das Material aufgrund seiner hohen Knickfähigkeit resistent. Da die Hauben unter höchsten Qualitätsanforderungen gefertigt werden und das verwendete Vormaterial sowie die Farbe von ausgezeichneter Qualität sind, bleibt das Ausbleichen auch nach vielen Jahren aus. Die optionalen Ösen, die in zwei verschiedenen Grössen erhältlich sind, sind verzinkt und somit rostgeschützt. Auch der Abstand der Ösen, der im Konfigurator ausgewählt werden kann, sorgt für maximale Stabilität der Abdeckhauben.
Lieferzeit einer Abdeckhaube
Trotz der individuellen Sonderkonfiguration und anschliessenden Einzelanfertigung beträgt die Lieferzeit nur 10 bis 15 Werktage. Da es sich um eine Massanfertigung handelt, ist ein Umtausch ausgeschlossen.
Beratung und Rückfragen
Auf der Website steht zu jeder Ausführung ein technisches Datenblatt zum Download bereit, sodass bereits vor dem Kauf alle wichtigen Informationen zur Verfügung stehen. Es wird empfohlen, bei der Konfiguration die Abmessungen so zu gestalten, dass in der Höhe ein Abzug von etwa 2 bis 3 Zentimetern definiert wird, um zu verhindern, dass die Abdeckhaube am Boden aufliegt. Zudem sollte eine Masszugabe von etwa 3 Zentimetern berücksichtigt werden, damit das Überstülpen der Hauben auf Gartenmöbel oder Grill einfacher und ergonomischer abläuft. Weitere Fragen können unter der Rubrik „Kontakt/Anfragen“ auf der Website gestellt werden. Das kompetente Team von Sitrag hilft gerne bei Unklarheiten weiter.
Anwendungsbereich einer Abdeckhaube
Dank der individuellen Konfigurationsmöglichkeiten sind der Anwendung der Abdeckhauben keine Grenzen gesetzt. Sie eignen sich für Gartenstühle, Gartentische, komplette Sets sowie Grills, Gartensofas (auch in L-Form), Sportgeräte und vieles mehr. Auch die bevorzugte Farbgestaltung kann dabei helfen, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Eine trendige Outdoorküche ist somit optimal geschützt und bleibt auch bei schlechtem Wetter ein optisches Highlight. Über den Garten hinaus bieten Abdeckhauben auch eine hervorragende Möglichkeit, Geräte und Gegenstände auf offenen Ladeflächen von Pritschenwagen oder Anhängern vor Witterung, Fahrtwind und Beschädigungen zu schützen. Dazu gehören Rasenmäher, Rasentraktoren, Gitterboxen und Motorräder. So bleibt alles flexibel und dennoch bestens geschützt.